0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Vibe Garden

365,00 370,00 

Dieses Vibe Rotary Pedal is eine Sammlung an Vibe-Effekten und funktioniert zu 100% analog.
Die diskrete Grundschaltung bleibt den großen Vorbildern treu und wurde darüber hinaus optimiert.
Die Handhabung von diesem Vibe Rotary Pedal wurde auf das moderne Pedalformat angepasst.

Spezifikationen
  • True Bypass (Soft-touch Relais Bypass)
  • 100% analoger und diskreter Signalweg
  • Spannungsversorgung: 9V DC ~150 mA
  • Kein Batteriebetrieb möglich!
  • Empfohlene Platzierung: Instrument -> Vibe-Garden -> diverse Effekte/Amp.
Einstellmöglichkeiten
  • Modus 1: Arbeitet in der „Midrange"
  • Modus 2: Arbeitet in der „lower Midrange“
  • Modus 3: Arbeitet in der „higher Midrange“, sowie in der „lower Midrange“
  • Chor./Vib. – Fußschalter: Chorus (wet+dry) Vibrato (wet) (Status wird durch LEDs angezeigt)
  • Bypass – Fußschalter: Effekt Ein/Aus(Bypass) (Status wird durch LED angezeigt)
  • LFO Schalter: ON (Modulation/Filter ein) OFF (nur Vorverstärker/Boost)
  • Speed Regler: regelt die Pulsfrequenz der internen LFO Lampe (Frequenz wird durch LED angezeigt)
  • Intensity Regler: regelt die Intensität der internen LFO Lampe
  • Volume Regler: regelt den Pegel des Ausgangssignals
  • EXP (TRS-Buchse) – (optional): externe Speed Regelung per beliebigen Volume/Expressionpedal
Details
  • Durch die integrierte Ladepumpe arbeitet das Gerät intern mit 18V um dem Effekt den nötigen Dynamikumfang zu ermöglichen
  • Soft-Touch Fußtaster mit Relaisschaltungen für verschleißfreies Umschalten
  • Durch das Ausschalten der internen LFO Lampe lässt sich das Vibe-Garden ideal als Vorverstärker/Boost verwenden und färbt damit das Grundsignal mit dem gewissen "Etwas"
  • Über internen Trimpoti „OFSmaxspeed“ kann der Regelbereich für die Speed Regelung abgestimmt werden (sehr praktisch bei externer Speed Regelung mit Volume/Expressionpedal)

Beschreibung

No bulb, no Vibe.

Genau, ein richtiges Vibe Pedal beinhaltet ein kleines Lämpchen welches durch einen LFO (low frequency oscillator) zum Pulsieren gebracht wird.
Rund um das Lämpchen sind 4 Fotowiderstände angeordnet (unter einem lichtdichten Deckel),
welche das Pulsieren der Lampe aufnehmen und dadurch ständig ihren Widerstandswert ändern – je nachdem wieviel Licht sie aufnehmen.
Jeder der Fotowiderstände ist einer separaten Filterstufe zugehörig.
In Summe erzeugen diese Filterstufen dann zwei schmale „Löcher“ (an unterschiedlichen Bereichen des Frequenzbandes),
und je nach Geschwindigkeit des LFOs bewegen sich diese auf dem Frequenzband langsam oder schnell auf und ab.
Im „Chorus“ Modus wird dieses modulierte Signal mit dem Grundsignal vermischt,
und erzeugt dadurch Phasenauslöschungen welche zum typischen rotierenden und 3-dimensionalen Sound führen.
Umso langsamer das Pulsieren des Lämpchens, desto „tiefer“ und intensiver klingt dieser Effekt.
Im Vibrato Modus klingt der Effekt tatsächlich wie ein Vibrato, jedoch sehr warm und natürlich.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,56 kg
Größe 14,4 × 12 × 6,2 cm
Vibe Garden Variante

Original Version, Speedboost Version

So klingt das Vibe Garden!

Beschreibungen wie „tropfend“ „swirly“ „rotierend“ „pulsierend“ treffen gut zu.
Meine bevorzugte Univibe Beschreibung würde so lauten: „A psychedelic trip in a box“

weitere Produkte

Vibe-Garden vibe rotary pedal

Vibe Garden

365,00 370,00 
Octa-Crawler Distortion Fuzz Pedal

Octa Crawler

150,00 180,00